Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Lehr- und Forschungsansatz orientiert sich sehr praxisnah an den verschiedenen Themenfeldern des Immobilienlebenszyklus.
Immobilienökonomie in Verbindung mit den relevanten technischen Grundlagen für das Management von Immobilien.
Vermittelt werden wirtschaftliches, ökologisches, technisches und soziokulturelles Methodenwissen wobei den Studenten die
Fähigkeit erhalten mit den neuen Herausforderungen durch die Abwägung verschiedener Ansätze die optimale Lösung für
Mensch, Umwelt und Wirtschaft zu finden.
– allgemeine Hochschulreife oder
– fachgebundene Hochschulreife (für die entsprechende Fachrichtung) oder
– Fachhochschulreife
Mit dem Studiengang werden die Grundlagen für die verschiedenen Aufgaben/Tätigkeiten rund um den Immobilienlebenszyklus möglich.
z.B. Projektentwicklung, Immobilienfinanzierung und -bewertung, Facility Management