Mietspiegelkommission
Über uns
Die gif-Mietspiegelkommission ist eine von der Kompetenzgruppe Wohnimmobilien eingesetzte Expertenkommission. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Hinweise zur Erstellung von qualifizierten Mietspiegeln zu erarbeiten. Ziel ist es, die Grundlage für qualitativ hochwertige, methodisch vergleichbare und damit rechtssichere Mietspiegel zu legen. Unter der Mitwirkung von Vertretern aus Wissenschaft und Praxis sollen so Standards für die Datenerhebung und Berechnung von Mietspiegeln entwickelt werden.
Die Kommission erstellt Stellungnahmen zu einschlägigen Gesetzgebungsverfahren und berät Kommunen, Verbände und Ministerien bei mietspiegelbezogenen Fragestellungen. Als wesentlicher Beitrag haben Mitglieder der gif-Mietspiegelkommission die vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung (BBSR) herausgegebene „Handlungsempfehlungen zur Erstellung von Mietspiegeln“ erstellt. Darüber hinaus werden in Abstimmung mit Verbänden und Mietspiegelerstellern Vorlagen zur Vergabe und Erstellung von Mietspiegeln erarbeitet. Auf Anfrage ist derzeit ein Entwurf für ein Muster-Leistungsverzeichnis für die Vergabe der Erstellung qualifizierter Mietspiegel erhältlich.

Projekt Mietspiegelreport
Die gif-Mietspiegelkommission hat die Mietspiegel und deren Dokumentationen der 200 größten Städte Deutschlands detailliert ausgewertet. Dabei wurden alle Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern berücksichtigt, die aktuell verpflichtet sind, einen Mietspiegel zu erstellen.
Die aktuelle Version ist der gif-Mietspiegelreport 2022 (Stand 1.1.2022). Eine Neuauflage mit dem Stand 1.3.2025 ist derzeit in Arbeit und wird voraussichtlich im Oktober 2025 veröffentlicht.
Mietspiegel News
Möchten Sie regelmäßig Updates zur gif-Mietspiegelkommission, deren Ergebnissen und zur nächsten Ausgabe des gif-Mietspiegelreports erhalten? Dann abonnieren Sie unseren Verteiler!
Stellungnahmen der gif-Mietspiegelkommission
13. März 2025: Die Mietspiegelreform, bestehend aus Mietspiegelreformgesetz (MsRG) und Mietspiegelverordnung (MsV), hat die Erstellung qualifizierter Mietspiegel an zentralen Stellen erleichtert, Rahmenbedingun-gen verbessert und in einigen Punkten kostengünstiger gemacht. Zudem ist nun näher definiert, wel-che methodischen Anforderungen insbesondere an qualifizierte Mietspiegel zu stellen sind. Grundle-gende Elemente der Mietspiegelreform betrachten wir dabei als gelungen.
19.Mai 2021: Stellungnahme zur Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages am 19. Mai 2021 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung – Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz – MsRG) vom 24.02.2021 (BT- Drucksache 19/26918).
Gemeinsame Stellungnahme zur Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages am 19. Mai 2021 von Deutscher Städtetag, Verband Deutscher Städtestatistiker (VDSt) e.V. und gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz – MsRG), BT-Drucksache 19/26918
30.10.2020: Stellungnahme der gif-Mietspiegelkommission zu den Referentenentwürfen vom 27.02.2020 zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz – MsRG) und zum Entwurf einer Verordnung über den Inhalt und das Verfahren zur Erstellung und zur Anpassung von Mietspiegeln sowie zur Konkretisierung der Grundsätze für qualifizierte Mietspiegel (Mietspiegelverordnung – MsV)
13. Juli 2018: Ökonomie: in: Prämissen und Handlungsempfehlungen zur Reform des Mietspiegels, Gutachterstudie im Auftrag des Wirtschaftsrats der CDU e. V.
Stellungnahme der gif-Mietspiegelkommission zu den Referentenentwürfen vom 11. April 2016 zum Zweiten Mietrechtsnovellierungsgesetz (2. MietNovG) und zur Mietspiegelverordnung (MietspiegelV)- Teil 2
Stellungnahme der gif-Mietspiegelkommission zu den Referentenentwürfen vom 11. April 2016 zum Zweiten Mietrechtsnovellierungsgesetz (2. MietNovG) und zur Mietspiegelverordnung (MietspiegelV) – Teil 1
Weitere mietrechtliche Stellungnahmen
unter Mitwirkung von Prof. Dr. Steffen Sebastian, Vorsitzender der gif-Mietspiegelkommission
16.12.2024: Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung von Regelungen des Rechts der Wohnraummiete vom 13. Dezember 2024
17.05.2023: Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes und zur Änderung der Heizkostenverordnung sowie zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung, BT-Drucksache 20/6875
2021: Stellungnahme zur Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages am 19. Mai 2021 zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Canan Bayram, Christian Kühn, Tabea Rößner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung mietrechtlicher und gewerbemietrechtlicher Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches – Mietrechts- und Gewerbemietrechtsergänzungsgesetz vom 06.10.2020 (BT-Drucksache 19/23116), zum Antrag der Abgeordneten Pascal Meiser, Caren Lay, Fabio De Masi, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE – Kleingewerbe und soziale Einrichtungen vor Mietenexplosion und Verdrängung schützen vom 28.01.2020 (BT-Drucksache 19/16837) und zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Jens Maier, Stephan Brandner, Tino Chrupalla, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD – Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Schonfristzahlung bei ordentlichen Kündigungen von Wohnraummietverträgen und zur Bekämpfung des Mietnomadentums vom 30.06.2020 (BT-Drucksache 19/20589) vom 17.05.2021