Power Center

Power Center

Ursprünglich in den USA eingeführte Agglomeration von Einzelhandelsbetrieben, in denen großflächige Anbieter, die im Niedrigpreisbereich operieren (meist Category Killer), deutlich überwiegen. Das Power Center weist gewisse Ähnlichkeiten zum Fachmarktzentrum auf.(1)

Das National Research Bureau gibt die Zahl der zentralen Anbieter mit drei bis fünf an, auf die 75% der vermietbaren Fläche entfallen, während es sich bei den restlichen Anbietern um kleinere Anbieter handelt.

Quelle

Definitionen zur Einzelhandelsanalyse © gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V., 01. Februar 2014, (1) Hahn, B.: 50 Jahre Shopping-Center in den USA, Passau 2002, S. 10, S. 94 – 115., (2) National Research Bureau (Chicago): Glossary of Terms, S. 5