Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDurch die enge Verbindung von Theorie und Praxis wirst Du optimal für Deinezukünftigen Aufgaben ausgebildet. Durch das generalistische und praxisorientierte Studium ermöglicht Dir die bbw Hochschule in Berlin hervorragende Karrierechancen für die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in allen Fachbereichen der Immobilien-, Wohnungs- und Bauwirtschaft, in Banken, Versicherungen, der öffentlichen Verwaltung sowie in der Industrie.
Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften – Immobilienmanagement wird an der bbw Hochschule in Vollzeit und als berufsbegleitendes Studium angeboten. Der Studiengang umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie von der Projektidee über die Planung, Bebauung, Bewirtschaftung und Modernisierung bis zur Umnutzung und Neugestaltung. Die Lehrveranstaltungen werden von qualifizierten Dozenten mit umfangreichen Praxiserfahrungen aus allen Bereichen der Branche durchgeführt.
Abitur bzw. Fachhochschulreife oder nach § 11 Berliner Hochschulgesetz: ein für das Studium geeigneter Berufsabschluss oder Abschluss als Meister:in, Staatlich geprüfte:r Techniker:in, Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in.
Nach erfolgreicher Absolvierung aller mit dem 5. Semester planmäßig abzu-schließenden Module kann Dir der Titel Immobilienökonom (GdW) durch die BBA Akademie der Immobilienwirtschaft e. V. verliehen werden. Für die Ausstellung des Zeugnisses ist die BBA Akademie der Immobilenwirtschaft e. V. verantwortlich.
Projektsteuerung, Projektentwicklung, Immobilien-Research, Immobilienmarketing, Immobilienfinanzierung, Bewertung von Grundstücken und Immobilien, An- und Verkauf von Immobilien, Verwaltung von Immobilien und Gewerberäumen, Unternehmensberatung, Portfolio- und Asset-Management, Property Management, Facility Management, Vertrieb von Grundstücken und Immobilien, Stadt- und Regionalplanung, Öffentliche Verwaltung