Hinweis: Es handelt sich um eine herunterladbare pdf-Datei!
0,00€
inkl. 19 % MwSt.
für Mitglieder
für Nicht-Mitglieder
Das Immobilien-Risikomanagement erfordert eine strukturierte und analytische Herangehensweise, um Risiken auf verschiedenen Ebenen zu identifizieren, zu analysieren und zu bewerten – von der Immobilie über das Portfolio und dem Fonds bis zum Unternehmen. Risikomanager:in spielen eine zentrale Rolle beim Schutz des Vermögens, indem sie Risikostrategien definieren, Risikolimits überprüfen und Maßnahmen zur Risikominderung vorschlagen. Sie tauschen sich mit verschiedenen Abteilungen aus, analysieren Marktentwicklungen, überprüfen Verträge, nehmen an Besichtigungen teil und bringen ihre Erkenntnisse in wichtige Geschäftsentscheidungen ein. Dabei fungieren sie auch als Berater für die Geschäftsleitung und tragen maßgeblich zur Förderung einer starken Risikokultur im Unternehmen bei.