Am Montag, den 03.07. lädt die gif zu ihrem 5. gif-Datenforum in Frankfurt ein. Vorgestellt wird die neue gif-Richtlinie „BIM im gewerblichen Gebäudebestand (gif-BIM)“.
Mit Building Information Modeling (kurz: BIM) entsteht eine Art Gebäudedatenbank, die geometrische und semantische Gebäudeinformationen liefert. Damit es gelingt, diesen Datenschatz für vielfältige Anwendungen in allen Phasen eines Immobilienlebenszyklus nutzbar zu machen, sind Vorgaben zur Strukturierung und Benennung der Daten erforderlich. Während bisherige Standards und Richtlinien vornehmlich auf den Anwendungsbereich Planen und Bauen von Neubauten ausgerichtet sind, will die gif mit ihrer Richtlinie den Entscheidungsträgern der Immobilienwirtschaft ein Werkzeug an die Hand geben, BIM-Daten für den Gebäudebestand einsetzen zu können.
Im 5. gif-Datenforum werden Praxisbeispiele vorgestellt, die zeigen, wie das funktioniert. So kann ein BIM-Modell für die Erstellung eines CO2-Ausweises oder eines Energieausweises, die Berechnung von gif-Flächen (einschließlich Plandarstellung) oder den Gebäuderessourcenpass zum Einsatz kommen.
Die Anmeldung für die Veranstaltung wird bald zur Verfügung stehen.