Wohnimmobilien

Über uns

Die hohe Dynamik und gesellschaftliche Relevanz des Wohnungsmarktes erfordern innerhalb der KG eine hohe Flexibilität, um den aktuellen Fragestellungen gerecht zu werden.

Die Gruppe hat daher zum Ziel, einerseits den Erfahrungsaustausch sowie die persönliche Vernetzung zwischen gif-Mitgliedern durch Veranstaltungen zu aktuellen wohnwirtschaftlichen Themen voranzutreiben. Ein weiteres Ziel ist es,  Standards und Marktdefinitionen, welche die bekannten gif-Richtlinien zum Ergebnis haben, zu erarbeiten. Dabei werden gezielt jüngere Fach- und Führungskräften angesprochen. Mit dem Vorgehen wird der Zweck verfolgt, eine interdisziplinäre und zugleich diskursive Plattform zu Wohnimmobilien zu etablieren.

Projektgruppen

Die Projektgruppe ESG und bezahlbares Wohnen ist Teil der Kompetenzgruppe Wohnimmobilien. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem „S“ in der Abkürzung „ESG“, die für Umwelt (Environment), soziale Aspekte (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance) steht und sich als Standard im Bereich der nachhaltigen Anlagen etabliert hat. Die Projektgruppe geht der Frage nach, wie soziale Nachhaltigkeit im Wohnimmobiliensegment gemessen werden kann. Ziel ist es, ein gemeinsames, branchenweites Verständnis von sozialer Nachhaltigkeit und einen Katalog bzw. Baukasten mit messbaren Kriterien zu verschiedenen Kategorien zu erarbeiten. Teilnehmer der Projektgruppe sind u. a. Vertreter aus privaten und kommunalen Wohnungsunternehmen sowie aus den Bereichen Investment und Projektentwicklung.

Interessen und Ziele:

  • Betreutes Wohnen, Studentisches Wohnen, Temporäres Wohnen, Barrierefreundlich/-arm, Premium-Wohnungen, Mikroappartements
  • Nachfragevolumina, Datenquellen, Nachhaltigkeit, Volatilität, Mietvertragsdauer und Preise je Wohnform analysieren
  • Relevanz von Amenities/Services in der Marktwertermittlung untersuchen
  • Erschwinglichkeit von Neubauten für mehr gesellschaftliche Gruppen

Internationale Perspektive

Seniorenwohnen

Ergebnisse & Publikationen

Projektgruppe Marktsegmentierung – Studie

Die Studie im Auftrag der gif hatte zum Ziel, die deutschen Wohnimmobilienmärkte nach einer Vielzahl von makroökonomischen und immobilienspezifischen Parametern wie der Marktgröße, dem jeweiligen Preisniveau und der Erschwinglichkeit von Wohnraum zu klassifizieren und differenzieren. Die Klassifizierung der deutschen Wohnimmobilienmärkte ermöglicht es Investoren, den relativ kleinteiligen deutschen Immobilienmarkt zu strukturieren; ähnliche Märkte werden in eine Gruppe sortiert.

Segmentierung

deutscher Wohnimmobilienmärkte

 

Ansprechpartner & Kontakt

Kompetenzgruppen-Leiterin

Brammer, Maike, Prof. Dr.

NBS (Northern Business School)

Kompetenzgruppen-Leiter

Müller, Nikolas, Dr.-Ing. Architekt

EBS European Business School

Vorstandspate

Prof. Dr. Felix Schindler