Beschreibung: Die Cashflow-Rendite Objekt (nach gif) bezeichnet die Rendite, die aus der laufenden, operativen Nutzung der Immobilie(n) bezogen auf das gebundene Kapital erwirtschaftet wird. Die OCFR ist neben der Wertänderungsrendite (WÄR) ein Bestandteil des Total Return. Zur Beurteilung der Performance eines Unternehmens oder Geschäftsbereichs kann diese Kennzahl dem Weighted Average Cost of Capital (WACC) gegenübergestellt werden. Ist die Cashflow-Rendite größer als der WACC, so ist im betrachteten Zeitraum Wert geschaffen, andernfalls ist Wert vernichtet worden.
Kennzahlentyp: Ergebnis
Berechnung: OCFR = OCF / KAP
Eingangsparameter OCF: Objekt Cashflow KAP: gebundenes Kapital
Varianten: Kann auf Objekt- und Portfolioebene ermittelt werden. Brutto-Anfangsrendite und Netto-Anfangsrendite. Als “Netto-Cashflow-Rendite” (NCFR) bekannt, wenn NME ins Verhältnis zum gebundenen Kapital gesetzt wird: NCFR = NME / KAP
Angabe in Prozent
Managementaufgabe: Analyse und Bewertung der Performance zur Zielvorgabe bzw. einer anderen Benchmark sowie Anstoßen von notwendigen Anpassungsmaßnahmen; Machbarkeitsanalysen sowie Bewertung wert-/nutzensteigernder oder kostensenkender Maßnahmen
Kennzahlenkatalog Immobilienmanagement © gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V., Oktober 2011