Immobilien-Crowdfunding in Österreich – Warum entscheiden sich Immobilienunternehmen für eine Crowdfinanzierung?
Entwicklung eines Reifegradmodells zur Bewertung deutscher Städte hinsichtlich ihrer Smart City Eigenschaften
Digitization of the construction industry Causal analysis concerning the restricted implementation of “Building Information Modeling” in the construction industry in Germany
Die Bedeutung von Immobilien im Mixed-Asset Portfolio – Analyse aus der Sicht eines deutschen international investierenden Investors
Machine Learning Methods in Financial Economics: Recent Applications, Prospects, and the Valuation of Real Estate Assets
Spekulative Preisblasen auf dem Immobilienmarkt: Eine empirische Untersuchung am Beispiel deutscher Großstädte
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Büroflächenmarkt Inwieweit führt die Homeoffice-Hochkonjunktur nach- haltig zu einer veränderten Büroflächennachfrage von Rechtsanwälten und Notaren innerhalb der City und citynahen Lagen der deutschen Top-5-Städte?