Studiengang anlegen

Willkommen beim „gif-Studienführer“

Wir freuen uns sehr, dass Sie und Ihre Hochschule sich dazu entschieden haben Ihre Studiengänge in den gif-Studienführer einzutragen. Durch Ihre Teilnahme unterstützen Sie die gif-Zukunftswerkstatt dabei mehr Transparenz bei der Studienwahl in Deutschland zu schaffen und tragen zu einer wertvollen Entscheidungshilfe für die nächsten Generationen bei der Suche nach einem geeigneten Studiengang bei.

Der gif-Studienführer ist unparteiisch, kostenlos sowie aktuell und soll zukünftig als Download, Print-Version und auf mobilen Endgeräten zur Verfügung stehen.

Information zu der Befüllung des Onlineformulars:

Bitte beachten Sie, dass Sie für jeden Studiengang, den Sie anlegen möchten, ein separates Onlineformular ausfüllen müssen. Dies erfolgt nacheinander.

Bei Eingabefeldern, die mit einem Stern (*) markiert sind, handelt es sich um Pflichtangaben. Jedes weitere Feld, das ausgefüllt wird, hilft den Studierenden bei den Filtermöglichkeiten und der späteren Auswahl. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie die Felder befüllen sollen, hilft Ihnen der Hinweis unterhalb weiter.

Mit dem Button „Entwurf speichern“ können Arbeitsstände in Ihrem Account zwischengespeichert werden. Über den Button „Einsenden“ werden Ihre Angaben hochgeladen und der Studiengang erscheint im gif-Studienführer.

Bei Rückfragen oder technischen Problemen erreichen Sie uns unter zukunftswerkstatt@gif-ev.de

Hinweis: Bitte geben sie das Gründungsjahr des Studienganges an. Dabei ist eine Namensänderung nicht zu berücksichtigen, der Fokus sollte auf der Aufsetzung der Inhalte des Studiengangs liegen.

Hinweis: Bitte geben Sie alle Zulassungsvoraussetzung für diesen Studiengang an.

Hinweis: Bitte geben Sie die Schwerpunkte des Studienganges kurz und prägnant in max. 5 Stichpunkten an.

Hinweis: Bitte geben Sie eine kurze Zusammenfassung des Studienganges an, der die wichtigsten Informationen des Studiengangs zusammenfasst.

Hinweis: Wenn Sie weitere Angaben zu Studiengang machen möchten, die bisher nicht angefragt wurden, können Sie diese hier ergänzen.